- Coriolanus
- Coriolanus,Gnaeus Mạrcius Coriolanus, Koriolan, legendärer römischer Held des frühen 5. Jahrhunderts v. Chr.; kämpfte nach der Überlieferung erfolgreich gegen die Volsker (Eroberung der Volskerstadt Corioli 493 v. Chr.), ging aber, als Gegner der römischen Plebs aus Rom verbannt, zu diesen über und führte das volskische Heer gegen seine Vaterstadt. Erst durch die Bitten seiner Gattin und seiner Mutter soll er zur Umkehr bewogen und deshalb von den Volskern ermordet worden sein. - Literarische Behandlung: Eine Biographie des Coriolanus schrieb Plutarch. Die Auseinandersetzung des ehrgeizigen Einzelnen mit der demokratischen Ordnung wurde etwa gleichzeitig durch den Franzosen A. Hardy (1607) und Shakespeare (1611) dramatisiert. Spätere Dramatiker sind selten über die Starre der typischen »Römertragödie« hinausgelangt (U. Chevreau, 1638; F. Tronchin, 1784; La Harpe, 1784; H. J. von Collin, 1802, dazu Ouvertüre von Beethoven, 1807). B. Brecht bearbeitete Shakespeares Tragödie (1952/53, Uraufführung 1962) im Sinne der marxistischen Klassenkampflehre.
Universal-Lexikon. 2012.